Willkommen beim BIOLAND-Hof Eisenach. Informationen über:
Artgerechte und naturgemäße Haltung unserer Hühner, Auslauf, Hühnerställe mit Volieren, erhöhte Sitzstangen, Familiennester, hundertprozent Biofütterung.
Naturkostladen: BIOLAND-Eier, Nudel und frisches Bio-Sortiment.
Unser Team und unsere Partner
BIOLAND-Verband, Richtlinien, Kontrollen und Prüfungen.
Wir bilden aus und schaffen Arbeitsplätze.
Wir haben uns auf artgerechte und naturgemäße Haltung von Hühnern spezialisiert. Gesunde Eier gibt es nur von glücklichen Hühnern. Von Frühjahr bis Herbst haben unsere Hühner auf drei Wiesen direkt am Hof freien Auslauf.
Die Hühnerställe sind mit Volieren, erhöhten Sitzstangen, Familiennestern und Fenstern ausgestattet und haben einen überdachten Schlechtwetterauslauf.
Unser Hof liegt in Guntershausen, 15 Kilometer südlich von Kassel. Wir wirtschaften in dem Dorf an der Fulda seit 1989 nach den Richtlinien des BIOLAND-Verband für ökologischen Landbau e.V. auf 33 Hektar
Ackerland, hauptsächlich für Getreide und Leguminosen.
2002 haben wir für unsere Legehennen eine hundertprozentige Biofütterung eingeführt.
Zu wenig Platz für die Hühner? Nicht bei uns. Vier Quadratmeter Weideauslauf hat jedes Huhn zur Verfügung. Die geselligen Tiere stehen aber oft lieber zusammen und picken gemeinsam in der Erde. Zu Futter, Vermarktung, Partner lesen Sie bitte auch Transparenz
Wir werden von KAT zertifiziert:
Der Verein KAT wurde 1995 von Unternehmen der Eierwirtschaft gegründet und ist heute die wichtigste Kontrollinstanz für die Herkunftssicherung und Rückverfolgung von Eiern aus alternativen
Hennenhaltungssystemen in Deutschland und den benachbarten EU-Ländern.
Auf der Internetseite "Was steht auf dem Ei?" von KAT geben Sie einfach die Nummer auf dem Ei ein und Sie erfahren alles über seine Herkunft.
Erfasst sind alle durch KAT und Gütegemeinschaft kontrollierte Eier aus europäischen Ländern. Neben dem Namen und der Adresse erhalten Sie aktuelle Bilder vom Legebetrieb, dem Stall und den
Hühnern.
Die Initiatoren der Bruderhahn Initiative Deutschland BID handeln. Carsten Bauck (Bauckhof Klein Süstedt), Matthias Deppe (Naturkost Nord), Hermann Heldberg (Naturkost Elkershausen), Thomas Hölscher (Naturkost Erfurt) sind vier Pioniere, die dem nutzlosen Töten der Brüder von Legehennen ein Ende setzen wollen. Alle Brudertiere sollen aufgezogen werden, deren Schwestern für die Projektteilnehmer Eier legen. Die Mehrkosten für Aufzucht und verminderten Fleischansatz werden über die Eier finanziert.
4 Cent für die Ethik
So lautet der Slogan mit dem ab 1. Januar 2013 die Mehrkosten der Eier von den Großhändler beworben werden, die zu 100 Prozent ihren Eiereinkauf umstellen. Auf lange Sicht strebt die BID
die Züchtung von Geflügelrassen an, die sich gleichermaßen wirtschaftlich für die Eierproduktion und die Mast eignen. Laufende Züchtungsversuche haben bisher noch zu keiner geeigneten Rasse
geführt.
Ausführliche Informationen finden Sie unter:
www.bruderhahn.de
Ein Video dazu auf Youtube: http://youtu.be/ZrbGUSxX92c
Bioland-Hof
Petra & Eckhardt Eisenach
Holzhäuserstraße 8
Guntershausen
34225 Baunatal
Tel.: (056 65) 71 46
Fax: (056 65) 84 32
Email:
eckeis[at]t-online.de
Verkaufszeiten
Donnerstag 9 bis 13 Uhr
Freitag 9 bis 18 Uhr
Samstag 9 bis 13 Uhr
Telefon Naturkostladen:
056 65 - 61 65
Aktuelle Angebot und Veranstaltungen, sehen Sie hier im Blog.
ABCERT AG: DE-ÖKO-006
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com